Testbericht Textilmaske
Heute habe ich eine Textilmaske von Gabriele Widmer erhalten und sofort getestet. Hier mein Testbericht: Die selbstgenähte Stoffmaske ist sehr schön verarbeitet und macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Die Falten sind optimal gesetzt und der Nasenbügel ist gut biegbar und lässt sich hervorragend anpassen. Die Ohrschlaufen sind grössenverstellbar, wenn man diese am Gummiende zieht und […]
Historisch wertvoll: Corona-Virus.ch ausgewählt für die Sammlung von Webarchiv Schweiz
Die Schweizerische Nationalbibliothek hat diese Webseite für die Sammlung von Webarchiv Schweiz ausgewählt. Es ist mir eine grosse Ehre, dass mein Blog corona-virus.ch somit auch zukünftigen Generationen im Webarchiv zur Verfügung steht. Gerne unterstütze ich dieses innovativen Projekt und freue mich, dass die Inhalte über Jahrzehnte gesichert werden.
Corona-Data Schweiz
Corona-Fälle weltweit von Johns Hopkins CSSE
Schande für Luzern: 4’000 Menschen werden nicht mehr behandelt!
Im Kanton Luzern werden 4’000 Menschen, die offene Krankenkassenprämien haben und auf der Schwarzen Liste stehen, nicht medizinisch behandelt.
Erst in einem lebensbedrohlichen Zustand haben diese Menschen Anrecht auf eine ärztliche Behandlung. Aufgrund der erwarteten hohen Zahl an Erkrankungen werden schwerkranke Menschen mit kleiner Überlebenswahrscheinlichkeit nicht mehr behandelt und nach Hause geschickt und ihrem Schicksal überlassen. Der Kanton Luzern nimmt somit viele Tote in Kauf.
Zum Beitrag: Der Kanton Luzern gefährdet wegen der Schwarzen Liste die Gesundheit der Bevölkerung
Das ist eine private, werbefinanzierte Informationsseite über das Corona-Virus von Max Ruchti
Wichtig: Der Staat will die Informationskontrolle über das Corona-Virus und könnte unabhängige Blogs wie dieser bald zensurieren. Ich habe gute Gründe zu dieser Annahme die ich hier Aufliste:
In der Schweiz gibt es keine freie Meinungsäusserung
Hygieneregeln:
-
Abstand halten
-
Gründlich Händewaschen
-
Händeschütteln vermeiden
-
In Taschentuch oder Armbeuge husten und niesen
-
Papiertaschentuch nach Gebrauch in geschlossenen Abfalleimer
-
bei Fieber und Husten zu Hause bleiben
-
Nur nach telefonischer Anmeldung in Arztpraxis oder Notfallstation
Hatten Sie zu einer Person mit bestätigter Erkrankung mit dem neuen Coronavirus engen Kontakt (weniger als 2 Meter während mehr als 15 Minuten), dann müssen Sie zu Hause bleiben, den Kontakt zu anderen Personen möglichst meiden. Bei schweren Symptomen kontaktieren Sie telefonisch einen Arzt oder eine Corona-Hotline-Nummer.
Personen mit vermuteter Infektion mit dem Coronavirus müssen nicht mehr einen Arzt kontaktieren. Bleiben Sie bei milden Symptomen wie Husten und Fieber zu Hause. Tests werden nur noch bei schweren Krankheitsfällen durchgeführt und die Spitäler behandeln nur noch schwer erkrankte Personen oder erkrankte Personen einer Risikogruppe.